Referent:innen der 15. Fachtagung Psychiatrie

Home     Programm     Referent:innen
Vitos

Reinhard Belling

Pfalzklinikum

Paul Bomke

Paul Bomke startete 1999 im Pfalzklinikum als Kaufmännischer Direktor und stv. Geschäftsführer. Seit 2010 ist er Geschäftsführer des Hauses und der Tochtergesellschaften GPZ und MVZ. Er ist Leiter der Präventionsinitiative „Die Pfalz macht sich/dich stark – Wege zur Resilienz“. Er Vorstandsmitglied von Mental Health Europe und stv. Vorsitzender des Unterausschusses für seelische Gesundheit im Europäischen Verband der Krankenhausmanager (EAHM).

ATOSS Software AG

Dr. Christian Dohmen-Griesenbach

Herr Dr. Dohmen ist promovierter Haushaltsökonom. Nach seinem Studium der Verwaltungswissenschaften und des Sozialmanagements war er in verschiedenen Fach- und Führungspositionen bei Kommunen und Trägern der Gesundheits- und Sozialwirtschaft tätig. Seit 2018 ist er bei der ATOSS Software AG der Hauptansprechpartner für das Gesundheitswesen und treibt in seiner Position die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen für eine bedarfsoptimierte Personalsteuerung in Gesundheitseinrichtungen voran.

WDR

Ralph Erdenberger

DGPPN

Gabriel Gerlinger

Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.

Nils Greve

Nils Greve ist Diplom-Psychologe, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Systemischer Lehrtherapeut. Nach Lehrjahren in der LVR-Klinik Langenfeld hat er 30 Jahre lang in der Gemeindepsychiatrie gearbeitet, als Klinischer Bereichsleiter und als Vorsitzender des Psychosozialen Trägervereins Solingen. Er ist Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie und Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde sowie Leiter des Projekts „GBV – Gemeindepsychiatrische Basisversorgung schwerer psychischer Erkrankungen“.

DGSP/LWL

Michael Hechsel

Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

Frau Dr. Kappert-Gonther studierte Humanmedizin in Marburg und ist seit 2001 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2002 ist sie Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Nachdem sie seit 2011 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft war, wurde sie 2017 in den Deutschen Bundestag gewählt. In der 19. Wahlperiode war sie für die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Sprecherin für Drogenpolitik sowie Sprecherin für Gesundheitsförderung. Die Zuständigkeiten für die jetzige Wahlperiode sind noch nicht festgelegt.

Bild: © Thomas Trutschel

Forum für Gesundheitswirtschaft gGmbH

Veronika Knebusch

Veronika Knebusch ist Projektkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Forum für Gesundheitswirtschaft. Sie hat an der Universität Bremen einen Master in Public Health absolviert. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind psychiatrische und psychosoziale Versorgungsstrukturen und geschlechtergerechte Versorgung und Prävention. Frau Knebusch übernimmt die Tagungsleitung der 14. Fachtagung Psychiatrie.

Techniker Krankenkasse

Göran Lehmann

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich in unterschiedlichen Positionen mit der Steuerung der psychiatrischen Versorgung im stationären Kontext. In diesem Zusammenhang unterliegt mir die Begleitung der Weiterentwicklung des ordnungspolitischen Rahmens und des Entgeltsystems, verbunden mit der strategischen Steuerung innerhalb der TK. Ich bin Mitglied der Arbeitsgruppe Personalausstattung in der Psychiatrie und Psychosomatik (AG PPP) im GBA, die sich mit neuen Vorgaben zur Mindestpersonalausstattung befasst. Darüber hinaus begleite ich aktiv das Thema Modellvorhaben nach § 64 b SGB V mit der dazugehörigen wissenschaftlichen Evaluation.

Housing First Berlin

Dagmara Lutoslawska

ver.di

Gisela Neunhöffer

LWL-Krankenhausdezernent, Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Prof. Dr. Meinolf Noeker

Psychologischer Psychotherapeut & Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut. 1991-2011 Klinische und wissenschaftliche Leitung des Psychologischen Dienstes am Zentrum für Kinderheilkunde der Universität Bonn, parallel Leitung einer psychotherapeutischen Ausbildungsambulanz (Erwachsene). 1984-2004 Mitglied bzw. Vorsitz Gesundheitsausschuss Landschaftsverband Rheinland (LVR). Seit 2012 Krankenhausdezernent (Landesrat) des LWL-PsychiatrieVerbundes beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster.

ver.di

Heiko Piekorz

Heiko Piekorz, Gewerkschaftssekretär, Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft, Betriebs- und Branchenpolitik, ver.di - Vereinte Dienstleistungsgesellschaft

  • Examinierter Krankenpfleger, Co-Therapeut
  • Langjährige Erfahrung in der betrieblichen und überbetrieblichen Mitbestimmung
  • War Mitglied der Besuchskommission des Landes Brandenburg (BbgPsychKG)
  • Themenschwerpunkte sind: Arbeitsbedingungen, Psych-PV, PPP-RL, atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse

DGPPN

Thomas Pollmächer

DGSP

Jessica Reichstein

Geschäftsführender Vorstand

Pfalzklinikum

Dr. Andreas Weisert